Sitzmöbel-Summen Spahn-Stadtlohn Gastromöbel aus Stadtlohn
In bester Familientradition gefertigt - Sitzmöbel aus Stadtlohn
Spahn-Stadtlohn ®
zum Vergrößern bitte Bilder anklicken
- 1760 gegründet als Schreinerei
- 1913 Neubau an der Kreuzwegstraße in Stadtlohn
- 1921 Gründung der Sitzmöbelfabrick H. & F. Spahn GmbH als erster industrieller Möbelhersteller in Stadtlohn (Bild zeigt Aufnahme von ca. 1930)
- 1930 Logo H. & F. Spahn ca. 1930
- 1934 Werbung "Welt-Stabil"
- 1948 Bernhard Summen gründet die Tischlerei Summen als Zulieferer der Sitzmöbelfabrik Franz Spahn K. G.
- 1950 Luftbilder aus den 1950er Jahren
- 1950 Logo Spahn Stadtlohn 1950er -70er Jahre
- 1960 Luftbild aus den 1960er Jahren
- 1970 Luftbild aus den 1970er Jahren
- 1980 Luftbild aus den 1980er Jahren
- 1980 Logo Spahn Stadtlohn 1980er Jahre bis 2015
- 1996 Neubau Ausstellung
- 2007 Franz Spahn KG wird zu Spahn GmbH
- 2008 Luftbild aus dem Jahr 2008
- 2015 Logo Spahn 2015-2017
- 2017 die Produktion an der Kreuzwegstraße wurde zu Ende 2017 eingestellt.
2018 Logo Spahn 2018-heute
2018 Sitzmöbel Summen übernimmt die Marke Spahn-Stadtlohn ®.
Sitz-Bänke der Marke Spahn-Stadtlohn ® werden hier seit 1948 gefertigt. Der Handel bzw. direkte Werksverkauf der Firma Spahn Stadtlohn wurde im regionalen Hausgebiet (Münsterland, Emsland-Süd und Niederrhein-Nord) durch Sitzmöbel Summen seit 1975 abgewickelt. Die Übernahme und Weiterführung der bekannten Marke war somit eine logische Konsequenz.